Martin Hirschberg wuchs als Sohn von Louis Hirschberg und seiner Frau Rose Ludtke im westpreußischen Kulm auf.1 1912 heiratete er Friederike Henriette Jaffe. Bereits sechs Jahre zuvor war er als Arzt approbiert worden und als Facharzt für Innere Erkrankungen nach Berlin gezogen.2 Möglicherweise war er als Arzt in einem Ambulatorium der Krankenkassen angestellt und somit auch sozialmedizinisch tätig.3
Sicher ist, dass Hirschberg als in Deutschland verfolgter Jude emigrierte. Er gelangte in die USA und hielt sich 1949/50 in San Antonio/Texas auf. Am 13. März nahm er in suizidaler Absicht eine Überdosis Phenobarbital ein. Vier Tage später starb er im Brooke General Hospital in Fort Sam Houston.4 Er wurde 67 Jahre alt.