Commemoration
&
Remembrance

Verlegung von Stolpersteinen

Die DGIM unterstützt im Rahmen ihrer Bemühungen um Gedenken und Erinnern das Kunstprojekt „Stolpersteine“ des Künstlers Gunter Demnig.

Bei den „Stolpersteinen“ handelt es sich um im Boden eingelassene Pflastersteine aus Messing. Sie machen auf Orte aufmerksam, an denen Menschen gelebt haben, die von den Nationalsozialisten verfolgt, vertrieben, deportiert oder ermordet wurden. Etwa ein Fünftel der 1933 mehr als 1200 DGIM-Mitglieder war von diesen NS-Verbrechen betroffen, ohne dass die DGIM damals Solidarität gezeigt hätte.

Fortlaufend wird recherchiert, welche von diesen betroffenen DGIM Mitgliedern bereits mit Stolpersteinen bedacht wurden. Diese sind nach aktuellem Forschungsstand:

[blau = von der DGIM veranlasst, gelb = von anderen Initiatoren]

Die erste Verlegung von Stolpersteinen, die von der DGIM angeregt wurde, fand am 27. Oktober 2021 in Wiesbaden statt. Es folgten Verlegungen in Berlin und Hamburg. Weitere sind geplant.

Allgemeine Informationen zum Kunstprojekt: www.stolpersteine.eu

We use cookies on your browser to optimize the functionality of our website and to offer personalized advertising to visitors. Please confirm the selection of cookies to go directly to the website. For more information, please see Privacy. There you can also change your cookie settings at any time.

Infos
Infos
Mehr Info